Mehr saubere Energie

FÜR IHRE BIOGASANLAGE

Steigern Sie mit biofermat Granulat
die Leistung Ihrer Biogasanlage bei gleichzeitig
biologischer Gasreinigung

biofermat
biofermat

DER ROHSTOFF

Zur Herstellung von biofermat Granulat wird grundsätzlich nur die Braunalgenart „Ascophyllum Nodosum“ verwendet.
Diese wird im Nordatlantik mit Hilfe von Booten gemäht und anschließend in einem mit geothermischer Wärme arbeitendem Werk getrocknet und gemahlen.
In unserem Werk in Dahlenburg stellen wir mit Hilfe spezieller Extraktionsmethoden Alginate für unterschiedlichste Bereiche her, die im Falle von biofermat Granulat Bentonit gebunden sind.


dfadf
dfadf

DAS PRODUKT

biofermat Granulat ist eine Entwicklung, die Ihnen hilft, aus Ihrer Biogasanlage einen höheren Gewinn zu erzielen. Mit Hilfe von biofermat Granulat wird die Aktivität der Mikrobiologie in Ihrer Anlage stark erhöht.
Die biologischen Prozesse innerhalb des Reaktors laufen besser und schneller ab.

Anwendung


Grundimpfung täglicher Bedarf

bis 200 g biofermat Granulat / m³ Fermenterinhalt

Gasreinigung

200-300 g biofermat Granulat / m³ Futtermasse

Ertragssteigerung

Ertragssteigerung 400-500 g biofermat Granulat / m³ Futtermasse

Verpackung

25 kg im Plastiksack


dfadf
dfadf

VORTEILE

Für jeden Biogasreaktorbetreiber ist die H2S Entwicklung ein mit hohen Kosten verbundener Faktor. Mit Hilfe von biofermat Granulat ist es möglich die Anteile
dieses Gases stark zu reduzieren. Der Ammoniakgehalt im Gas sinkt in der Regel auf Null ppm. Mehrfach durchgeführte Versuche belegen dies eindeutig.

Von Anwendern werden wir immer wieder darauf angesprochen, dass die bekannten Nährbodeneigenschaften unserer Algenpräparate nicht im Fermenter verlorengehen, sondern im Boden aktiv bleiben. Eine positive Wirkung auf die Bodenbiologie und die Pflanze ist offensichtlich. Besonders heute, da im Boden kaum organische Substanz verbleibt, ist eine ausgeglichene Kohlenstoffbilanz wichtig. Hierzu trägt eine erhöhte Wurzelmasse bei.
Der nicht im Gas als NH3 bzw. H2S nachzuweisende Stickstoff und Schwefel verbleibt pflanzenverfügbar im Gärrest und stellt so einen Anteil der Nährstoffe für Boden und
Pflanzen dar.
Die Entwicklung der Kosten für NaWaRo sowie zur Gasreinigung hat einen Punkt erreicht, in dem es immer mehr darauf ankommt, genau zu kalkulieren und die Risiken zu hoher Betriebsmittelkosten zu minimieren.

biofermat Granulat kann Ihnen dabei helfen, die Kosten für Rohstoffe zu senken.
Die aktivere und stabilere Biologie sorgt für eine optimale Ausnutzung der eingesetzten Stoffe.

Für den Einsatz von biofermat Granulat spricht also folgendes:

Deutlich verbesserte Gasausbeute

  • Aktivere Biologie
  • Homogenere Fermenterinhalte
  • Auflösung von Sinkschichten und Schwimmdecken
  • Schwefelwasserstoff im Gas ist stark reduziert
  • Kein Ammoniak im Gas
  • Bessere Abgaswerte bei den Gasmotoren
  • Längere Ölwechselintervalle
  • Deutlich weniger Lufteintrag nötig
  • Schwefel und Stickstoff im Substrat sind pflanzenverfügbar
  • Grundversorgung mit Mikronährstoffen
  • Geringerer Stromverbrauch der Rührwerke

Optimierung des Gärprozesses

Die speziellen Nährböden im biofermat Granulat bewirken einen intensiveren Abbau der zugeführten organischen Substanz, durch die es entweder möglich ist den Input zu verringern, oder aber bei gleichem Input den Gasertrag zu erhöhen. Die angebundenen Tonmineralien sorgen für eine vergrößerte Oberfläche und führen dem Fermenter Mikronährstoffe zu.